Neue Märkte und Zielgruppen erschließen. Der Weg vom B2B zum B2C/D2C, Marketplaces und Dropshipment-Modelle. Was muss die Plattform dabei leisten?
Viele Unternehmen kennen oder nutzen die immense Funktionsvielfalt von SAP Commerce Cloud im Kontext neuer Vertriebs- oder Geschäftsmodelle nicht. Wir klären Sie auf und führen Sie auf den geeigneten Weg.
Wir bringen mehr als 20 Jahre Erfahrung mit SAP Commerce mit und sind Profis bei der Ausrichtung der Plattform auf Geschäftsstrategien und Geschäftsanforderungen.
Dieses Angebot ist eine ideale Gelegenheit Ihren neuen SAP-Digitalisierungspartner Unic mit minimalem Risiko im Praxiseinsatz kennenzulernen.
Vorstellung der Ansprechpartner
Verstehen Ihrer Ausgangslage und Herausforderungen
Vorstellung des weiteren Vorgehens
Klärung von etwaigen Vorarbeiten, wie Zugriff auf Backoffice und System des Webshops sowie die Einrichtung eines Testaccounts für den Analyse-Workshop
Diskussion Ihrer Ideen, Initiativen, Anforderungen und aktuellen Schmerzpunkte mit SAP Commerce Cloud
Analyse der Erweiterungspotenziale auf Basis der Ist-Plattformarchitektur (Frontend, Backend-Applikation(en), Integration)
Ausblick auf Informations- und Datenmodelle für integrierte Geschäftsprozesse auch in neuen Vertriebsmodellen
Wir liefern Ihnen eine Bestandsaufnahme der aktuellen Applikationsarchitektur
Sie erhalten als Grundlage für Ihre Strategiegestaltung einen Ausblick mit konkreten Maßnahmenvorschlägen zum Einsatz Ihrer SAP Commerce Cloud für die Bearbeitung neuer Märkte/Zielgruppen im weiterentwickelten Geschäftsmodell
SAP-Commerce-Gestaltende
Vertriebsverantwortliche
Principal Consultant