Vom Customer-Journey-Konzept hin zur Digitalisierungs-Roadmap
Die herstellende Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Kundenanforderungen ändern sich rasant, neue Geschäftsmodelle und Wachstumschancen müssen gefunden, geprüft und etabliert werden. Gleichzeitig treibt die digitale Transformation diesen Veränderungsprozess in Industrieunternehmen stärker als je zuvor voran.
B2B-Praxis-Know-how im Interaktiv-Workshop
Industrieunternehmen haben es in der Regel mit B2B-Absatzpartnern zu tun – im Handel oder eben als Teile-/Komponentenhersteller im Austausch mit den OEMs oder anderen Tier-Levels. Die Konzeption von Customer Journeys rund um die Buying Center der Kunden und die Ableitung von Bebauungs-Roadmaps für digitale Marketing-, E-Commerce- oder Customer-Service-Lösungen hat es in sich.
Customer Journeys als Schlüssel zur Digitalisierung
Wir zeigen Ihnen in unserem Deep-Dive Workshop wie Sie – ausgehend von den Customer Journeys Ihrer Kunden – die Planung und Implementierung Ihrer Digitalisierungsinitiativen voranbringen.
Sie lernen im Deep Dive Workshop:
wie Sie mit klugem Customer Journey Design einen strategischen Ordnungsrahmen für Ihre Digitalisierungsinitiativen aufsetzen,
wie Sie die Ableitung der Digitalisierungsbedarfe in Marketing, Sales und Service nachhaltig einordnen und Prioritäten herleiten können,
wie Sie eine konkrete Digitalisierungs-Roadmap definieren können.
Gemeinsam mit dem Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) laden wir Sie herzlich zu unserem bvik Deep Dive Workshop ein.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket!
Die Anmeldung läuft direkt über die Website vom BVIK.
Für bvik-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Falls Ihr Unternehmen noch kein Mitglied im Bundesverband ist, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter.
Ja, ich habe eine Frage