Why, How, What – Business und Nachhaltigkeit im Einklang

Lorenzo Mutti

Lorenzo MuttiFebruar 2025

Warum Golden Circle, warum Why, How, What?

Keine Frage, unser »Why, How, What«-Modell ist die Grundlage unseres täglichen Schaffens. Letzteres beschreibt im übertragenen Sinn die Persönlichkeit von Unic und ist unser Selbstverständnis für unser Handeln. Es beeinflusst gleichzeitig, wie andere uns von aussen und innen wahrnehmen. Es gilt also das Warum zu verstehen, zu hinterfragen, um das Wie und Was mitzugestalten und stetig weiterzuentwickeln. Sprich, das Modell dient uns als Kompass, der sicherstellt, dass unsere Arbeit stets sinnhaft und zielgerichtet bleibt. Indem wir unser Warum klar definieren, schaffen wir eine solide Basis, auf der unsere Methoden (das Wie) und unsere konkreten Handlungen und Ergebnisse (das Was) aufbauen. So stellen wir sicher, dass wir nicht nur effektiv, sondern auch authentisch und nachhaltig agieren.

Die Menschen interessieren sich nicht dafür, wer du bist und was du machst. Sie wollen wissen, warum du es tust.

Simon Sinek

Nachhaltigkeit – leben und verankert

In einer sich ständig wandelnden Welt, ist es entscheidend, dass wir als Unic nicht nur technologisch fortschrittlich sind, sondern auch das Ziel verfolgen, im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit zu stehen.

Bei Unic haben wir uns intensiv mit unserer Identität und unserem Purpose auseinandergesetzt, um sicherzustellen, dass beides nicht ausschliesslich unsere zwischenmenschliche und technologische, Vision widerspiegelt. Unser tägliches Business beziehungsweise die damit verknüpfte digitale Transformation müssen auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Wir haben in der Folge unser »How« um Aspekte der Nachhaltigkeit erweitert. Nachhaltigkeit ist in unserem Verständnis schon immer Teil unserer DNA. Indem wir es jetzt explizit in unsere Identität integrieren, betonen wir diesen Aspekt nicht nur intensiver, wir verpflichten uns innerhalb von Unic die Nachhaltigkeit positiver zu gestalten. Diese Erweiterung spiegelt unseren festen Glauben wider, dass die digitale Transformation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Und indem wir Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil in unserer Identität integrieren, verpflichten wir uns zu verantwortungsbewusstem Handeln.

Why

Wir machen Digitales menschlich.

How

Wir identifizieren und integrieren die Bedürfnisse der unterschiedlichen Ziel-und Anspruchsgruppen sowie diejenigen unserer Umwelt. So entstehen ausgewogene digitale Lösungen, welche die Potenziale der Technologie ausschöpfen und die natürlich vorkommenden Ressourcen schonen. Grundlage dafür sind eine ganzheitliche und nachhaltige Betrachtungsweise, Diversität, eine gemeinsame Kultur und ein offener und wertschätzender Dialog. Wir fördern in unserer Organisation die Eigenverantwortung jedes Einzelnen, dezentrale Entscheidungsfindung und setzen, soweit sinnvoll, auf standardisierte Prozesse.

What

Wir loten Potenziale aus, wir skizzieren Szenarien, wir konzipieren und realisieren digitale Lösungen, wir füllen sie mit wertvollen Inhalten, wir messen, wir reflektieren, entwickeln die Lösungen kontinuierlich weiter und sorgen für einen skalierbaren Betrieb. Mit unserer Expertise in Experience Platforms, Commerce, Digital Marketing und Operations schaffen wir wertvolle Lösungen für unsere Kund:innen.

Wir tragen die Verantwortung, digitale Transformation und UX so zu gestalten, dass sie den Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen – technologisch zukunftsweisend und gleichzeitig menschlich nahbar. Wirklich innovative Lösungen entstehen dort, wo Empathie auf Technologie trifft und wo wir die Bereitschaft zeigen, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Lorenzo Mutti, User Experience Director, Unic

Weitere spannende Insights

Wir organisieren uns nach Holacracy

Holacracy

Unsere Kultur bei Unic

Unsere Kultur bei Unic

Kontakt für Ihre digitale ​Lösung mit Unic

Termin buchen

Sie möchten Ihre digitalen Aufgaben mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.​

Jörg Nölke
Jörg Nölke
Gerrit Taaks
Gerrit Taaks

Wir sind da für Sie!

Termin buchen

Sie möchten Ihr nächstes Projekt mit uns besprechen? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen aus.

Melanie Klühe
Melanie Klühe
Stefanie Berger
Stefanie Berger
Philippe Surber
Philippe Surber
Stephan Handschin
Stephan Handschin